
Champagne Moët & Chandon Ice Rosé Impérial
Der Ice Impérial Rosé von Moët & Chandon ist harmonisch, frisch und fruchtig.
Charakter
Moët Ice Impérial Rosé hat eine schimmernde, leuchtend-pinke Farbe mit goldenen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein lebendiges und fruchtiges Bouquet wohlduftender roter Beeren und Kirschen (Morello Kirsche, Preiselbeere, Cranberry) mit leichten Noten saftiger Sommerfrüchte (Feige & Nektarine) und einer verlockenden Grenadine-Note. Am Gaumen kombiniert sich Süsse und Bestimmtheit: die an rote Beeren erinnernde Süsse wird leichter und verteilt sich, um eine harmonische Balance aus Fruchtigkeit und Frische zu offenbaren. Das Ende ist erfrischend mit einer köstlichen, bittersüssen Note pinker Grapefruit.
Geschichte
Moët & Chandon wurde 1743 von dem visionären Weinhändler Claude Moët gegründet, unter dessen Leitung es schnell Maßstäbe an den europäischen Höfen setzte. Einige Jahre später entwickelte sein Enkel, Jean-Rémy Moët, das Renommee des Hauses auf internationaler Ebene weiter.
Jean-Rémy Moët schuf die symbolische Cuvée des Hauses, Moët Imperial, zu Ehren des Kaisers Napoleon Bonaparte, der das Weingut mehrmals in der Champagne besuchte. Die Legende besagt, Napoleon und seinen Truppen hätten zur Feier eines Sieges die Geste des Sabrierens erfunden – also das Köpfen einer Champagnerflasche mit einem Säbel.
Seit 1987 befindet sich das Champagnerhaus im Besitz des französischen Luxuskonzerns LVMH und produziert aus einer strengen Auswahl seiner Terroirs einzigartige Cuvées, die weltweit für ihre Qualität und ihren verführerischen Charakter berühmt sind.
Moët & Chandon

Heute steht der Name Moët & Chandon noch immer für ungebrochene und höchste Qualität, mit einer umfangreichen Palette verschiedenster Champagner.
Champagne AC

Alles beginnt mit einem Terroir, das so besonders ist, dass es die originellsten Weine hervorbringt, und mit dem Talent der Menschen, die es verstanden, den delikaten Charakter der Weine zur Geltung zu bringen und durch das Schäumennoch exklusiver zu machen.
Ihr besonderer Charakter bringt ihnen schnell ein hohes Ansehen ein. Dabei ist die Initiative der Pioniere ausschlaggebend, die diese außergewöhnlichen Weine fachkundigen Liebhabern aus der ganzen Welt bekannt machten. Zu Beginn des XX. Jahrhunderts war der Champagne schon zu einem Mythos aufgestiegen. Die Champagne-Winzer beschlossen, zu seinem Schutz ein streng abgegrenztes Produktionsgebiet sowie gemeinsame Herstellungsbestimmungen festzulegen. Dies führte zur Anerkennung der kontrollierten Herkunftsbezeichnung Champagne.
Die geographische Lage im Norden Frankreichs, das raue Klima, der besondere Untergrund und der Hanganbau machen diese Region zu einem einzigartigen Weinbaugebiet, das den Champagneweinen ihren unvergleichlichen Charakter verleiht.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch