
Champagne Louis Roederer Vintage 2016
Ein konzentrierter, fruchtiger und komplexer Champagner, getragen von der ganzen Kraft und Reife des Pinot Noir aus Verzy.
Charakter
Gleichmassige, dynamische Perlage. Das Bukett weist leicht getoastete, pudrige Noten mit Aromen von reifen, saftigen, süssen roten Früchten (Johannisbeermarmelade mit Süsskirschen) auf. Hinzu kommen gebratene kandierte Zitrusfrüchte sowie Noten von leicht gerösteten Haselnüssen. Nach etwas Luftkontakt entwickeln sich mineralischere Aromen von warmer, nasser Kreide und von der Sonne beschienenem Mühlsteinkalk.
Am Gaumen ausdrucksstark, grosszügig und kaleidoskopisch. Wunderbar saftig und cremig mit Aromen von reifen Früchten (Nektarinen). Fast hat man den Eindruck, in die Traube zu beissen. Ein samtweicher, cremiger, ausdrucksstarker, klarer Champagner, der Gaumen und Zunge zart umschmeichelt und einen Eindruck von Länge und Fülle hinterlässt. Sehr rund und ausgewogen, wunderbar mineralisch und leicht körnig, vom Holz beeinflusst, mit würzigen, pudrigen und fast kampferartigen Noten. Das lange Finale gibt sich körnig, salin und kräftig.
Geschichte
Louis Roederer ist eines der letzten grossen Champagnerhäuser in Familienbesitz. Seit 1833 steht es für unabhängige Weinbereitung, exzellente Lagen und kompromisslose Qualität. Mit dem „Cristal“ schuf das Haus 1876 die erste Cuvée de Prestige. Heute bewirtschaftet Roederer 250 Hektar in Grands- und Premiers-Crus-Lagen, setzt auf biodynamischen Anbau und Parzellenvinifikation. Das Ergebnis sind charakterstarke Champagner mit Herkunft, Eleganz und Tiefe.
Roederer Louis

Die Cuvées des Hauses Louis Roederer entstehen aus dem Zusammenspiel vieler Faktoren: die Geduld, den Elementen zu trotzen, das Zusammentreffen verschiedener Talente, die Kunst der Ausgewogenheit und die robusten, reichhaltigen Trauben, fest im Boden der Champagne verwurzelt – so entsteht ein Wein mit sonniger Seele und kristalliner Eleganz.
1845 beschloss Louis Roederer, 15 Hektar im Grand Cru-Gebiet Verzenay zu erwerben. Die Idee, Winzer zu werden, um den Anbau der Trauben für die Jahrgangsweine besser steuern zu können, war außergewöhnlich in einer Zeit, in der den Trauben nur wenig Wert beigemessen wurde. Seit jener Zeit werden die Trauben für alle Louis Roederer Jahrgangsweine ausschließlich den eigenen Weinbergen angebaut – eine seltene Begebenheit in der Champagne! Das Bemühen um die Vielfalt der Anbaugebiete, den Crus, den Parzellen, den Rebsorten und den Klimagebieten im Burgunder Sinne, wird für das Haus Louis Roederer bald zur Selbstverständlichkeit. Der gezielte Ankauf ausgewählter Parzellen, um bestimmte Weineigenschaften hervorzubringen, gehörte nun zur Firmenpolitik. Auch heute noch ist diese Strategie fester Bestandteil der Weiterentwicklung unseres Hauses.
2024 erstreckt sich die Fläche des Weinguts Louis Roederer über 250 Hektar mit insgesamt 420 Parzellen.
Champagne AC

Alles beginnt mit einem Terroir, das so besonders ist, dass es die originellsten Weine hervorbringt, und mit dem Talent der Menschen, die es verstanden, den delikaten Charakter der Weine zur Geltung zu bringen und durch das Schäumennoch exklusiver zu machen.
Ihr besonderer Charakter bringt ihnen schnell ein hohes Ansehen ein. Dabei ist die Initiative der Pioniere ausschlaggebend, die diese außergewöhnlichen Weine fachkundigen Liebhabern aus der ganzen Welt bekannt machten. Zu Beginn des XX. Jahrhunderts war der Champagne schon zu einem Mythos aufgestiegen. Die Champagne-Winzer beschlossen, zu seinem Schutz ein streng abgegrenztes Produktionsgebiet sowie gemeinsame Herstellungsbestimmungen festzulegen. Dies führte zur Anerkennung der kontrollierten Herkunftsbezeichnung Champagne.
Die geographische Lage im Norden Frankreichs, das raue Klima, der besondere Untergrund und der Hanganbau machen diese Region zu einem einzigartigen Weinbaugebiet, das den Champagneweinen ihren unvergleichlichen Charakter verleiht.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch