
Champagne Bollinger La Grande Année brut Im Etui 2015
Wird nur in Jahren produziert, die von Bollinger als aussergewöhnlich gut klassifiziert werden.
Charakter
Nase
Ein ausdrucksstarkes, vielschichtiges Bouquet eröffnet sich mit Steinfrüchten wie Apfel, Pflaume und Mirabelle. Hinzu treten Aromen roter Früchte, insbesondere Brombeere, schwarze Johannisbeere, Kirsche und Himbeere. Exotische Akzente sowie feine Vanille- und zarte Holznoten verleihen zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Gaumen
Am Gaumen präsentiert sich La Grande Année vollmundig und substanzreich, geprägt von einer saftigen, fast marmeladigen Fruchtigkeit der Mirabelle. Seine geschmeidige Textur und beeindruckende Fülle stehen im Zentrum der Verkostung. Der lange Abgang verbindet Anklänge von Schokolade und Zitrusfrüchten, die von einer erfrischenden Säure begleitet und durch eine elegante Schiefernote veredelt werden.
Terroir
Bollinger verdankt seine Einzigartigkeit 174 Hektar eigener Weinberge, verteilt auf sieben herausragende Lagen. 85 Prozent davon sind als Grands und Premiers Crus klassifiziert, was dem Haus erlaubt, einen Grossteil seiner Assemblagen aus eigenen Trauben zu erzeugen. Den Ton gibt Pinot Noir an, die charakteristische Rebsorte Bollingers, die rund 60 Prozent der Rebfläche einnimmt.
Geschichte
Das traditionsreiche Champagnerhaus Bollinger, von den Einwohnern der Champagne „Boll“ und von den Engländern liebevoll „Bolly“ genannt, zählt zu den grossen Namen der Region. Sein unverwechselbarer Stil gründet auf kompromissloser Präzision in jedem Schritt der Herstellung. Handgerüttelte Flaschen, von Hand verkorkte Reserve-Magnumflaschen und der letzte Fasshersteller der Champagne stehen für die enge Verbindung zu handwerklicher Tradition. Seit seiner Gründung im Jahr 1829 verkörpert Bollinger diesen Geist der Exzellenz und macht ihn bis heute erlebbar.
Bollinger

Seit 180 Jahren ist die Marke Bollinger eng verbunden mit der Geschichte dieser Familie, deren Mitglieder sich – aus verschiedenen Regionen stammend – in der Region von Aÿ niedergelassen hatten, um mit grösster Geduld und Passion eines der anerkanntesten Champagnerhäuser zu gründen. Im Gegensatz zu den meisten Champagnerhäusern ist Champagne Bollinger familiengeführt und unabhängig geblieben. Dank des ungebrochenen Willens zur Qualität und der behutsamen, permanenten Weiterentwicklung ist Champagne Bollinger heute weltweit eine der bedeutendsten Marken und eine feste Größe in der Champagnerwelt.
Champagne AC

Alles beginnt mit einem Terroir, das so besonders ist, dass es die originellsten Weine hervorbringt, und mit dem Talent der Menschen, die es verstanden, den delikaten Charakter der Weine zur Geltung zu bringen und durch das Schäumennoch exklusiver zu machen.
Ihr besonderer Charakter bringt ihnen schnell ein hohes Ansehen ein. Dabei ist die Initiative der Pioniere ausschlaggebend, die diese außergewöhnlichen Weine fachkundigen Liebhabern aus der ganzen Welt bekannt machten. Zu Beginn des XX. Jahrhunderts war der Champagne schon zu einem Mythos aufgestiegen. Die Champagne-Winzer beschlossen, zu seinem Schutz ein streng abgegrenztes Produktionsgebiet sowie gemeinsame Herstellungsbestimmungen festzulegen. Dies führte zur Anerkennung der kontrollierten Herkunftsbezeichnung Champagne.
Die geographische Lage im Norden Frankreichs, das raue Klima, der besondere Untergrund und der Hanganbau machen diese Region zu einem einzigartigen Weinbaugebiet, das den Champagneweinen ihren unvergleichlichen Charakter verleiht.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch