
Ausdruck der Begegnung internationaler Rebsorten mit dem Terroir von Montalcino
Charakter
Dunkles Purpurrot. Dicht und verführerisch mit dezenter Nasensüsse. In der Nase besticht der Wein mit einem fein abgestimmtes Brombeer- und Pflaumenkonfitürenbouquet, untermalt von dezenten Lakritze- und Tabaknoten. Am Gaumen fruchtbetont, schmeichelnd, perfekt ausbalancierte Säure. Dichte, samtige Tannine von hoher Qualität. Der Abgang zeigt sich lang anhaltend und ausgewogen. Ein Wein mit gutem Alterungspotenzial.
Terroir
Der Wein entstammt unterschiedlichen Bodentypen, die jeweils spezifische Eigenschaften zur Reife und Ausdruckskraft der Trauben beitragen. Zum einen finden sich sandig-lehmige Sedimente mit hohem Kieselanteil, die eine sehr gute Drainage ermöglichen und für eine ausgewogene Reifung sorgen. Zum anderen wachsen die Reben auf kalkhaltigen Lehmböden, die Feuchtigkeit länger speichern und so auch in trockenen Perioden eine konstante Wasserversorgung gewährleisten. Dieses Zusammenspiel verschiedener Bodenarten verleiht dem Wein Tiefe, Komplexität und ein harmonisches Gleichgewicht.
Geschichte
Castello Banfi mit Sitz in Montalcino, dieses trutzige Märchenschloss mit rund 850 ha Reben, ist der wahr gewordene amerikanische Traum. 1978 von den beiden Brüdern John und Harry Mariani gegründet, zwei Italoamerikanern, die es als Weinimporteure in New York zu Geld und Ansehen gebracht hatten, wurde das Haus mit unglaublich viel Herzblut zu dem gemacht, was es heute ist: ein italienisches Weinimperium im Zeichen des Sangiovese, das voll und ganz auf Qualität setzt und Jahr für Jahr ein sehr vielfältiges, grundsolides Weinsortiment vorlegt. Banfi hat wesentlich an der Geschichte des Brunello mitgeschrieben. In enger Zusammenarbeit mit der Universität Mailand wurden aus 650 Sangioveseklonen die am besten zum jeweiligen Bodentyp passenden selektioniert und in den Neuanlagen gepflanzt.
Heute wird Castello Banfi von Cristina Mariani-May geleitet. Mit ihrem modernen, der Nachhaltigkeit wie den Traditionen verpflichteten Unternehmensstil und ihrer grossartigen Equipe in Weinberg und Keller sorgt sie dafür, dass die toskanischen Weine weiterhin weltweit auf einer Erfolgswelle reiten.
Top-Seller von Produzent

Banfi

Top-Seller von Produzent

Toscana

100 Prozent aus dem Sangiovese Grosso hergestellt. Das berühmteste Weingebiet allerdings ist das Chianti und hier speziell das Chianti Classico. An der Küste gibt es seit den 70er Jahren das Phänomen der "Super-Toskaner". Das Experiment auch Cabernet Trauben anzubauen wurde zu einem unglaublichen Erfolg. Der Sassicaia aus dem Weingut Tenuta San Guido beispielsweise war Jahre lang einer der teuersten Tafelweine der Welt, da diese Trauben in der Toskana keinen DOC Status genossen, später wurde ihm dieser als Bolgheri, Unterzone Sassicaia das DOC doch zugesprochen.
6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch