
Terlaner Cuvée 2022 75 cl
Die historische Cuvée TERLANER wird bereits seit der Gründung der Kellerei produziert.
Charakter
Im Glas funkelndes Strohgelb mit grünen Reflexen. Grüner Apfel und weisser Pfirsich in der Nase charakterisieren den klassischen Terlaner, der aber auch eine feine Nuance von Zitronenmelisse und Minze aufweist. Auch am Gaumen ist die Pfirsicharomatik sehr stark präsent und macht den Terlaner lebendig. Der facettenreiche, strukturierte Geschmack wird von einem Wechselspiel aus Frische und Mineralität, sowie einer tollen Länge gekennzeichnet.
Terroir
Die Weinberge liegen zwischen 250 und 900 Metern auf einer auffallend rot gefärbten Porphyrunterlage. Es handelt sich dabei um ein vulkanisches Gestein mit großen Mineraleinsprenglingen, geologisch Quarzporphyr genannt. Auf diesem Terroir entstehen sehr salzige Weine mit toller Spannung am Gaumen und außergewöhnlicher Langlebigkeit.
Das Terlaner Gebiet hat aufgrund der besonderen klimatischen und geologischen Gegebenheiten neben der geografischen Ursprungsbezeichnung „Südtirol DOC“ eine eigene Herkunftsbezeichnung mit dem Zusatz „Terlaner“. Als „Terlaner klassisch“ werden jene Rebsorten bezeichnet, die im klassischen Terlaner Gebiet zwischen Andrian, Nals und Terlan wachsen.
Klima: Die hoch aufragenden Gipfel der Alpen schützen Südtirol im Norden vor rauen atlantischen Nordströmungen, vom Süden ist das Land von mediterranen Einflüssen geprägt. Diese klimatischen Bedingungen erinnern an Weinbaugebiete wie das schweizerische Wallis.
Geschichte
Die historische Cuvée wird bereits seit der Gründung der Kellerei produziert. Er präsentiert sich aus den drei traditionellsten Terlaner Weissweinsorten Weissburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc, als sehr vielschichtiger Wein.