
Riesling Reserve 2017 75 cl
Weitgereist und doch tief mit der Wachau verwurzelt. Leo Alzinger kennt viele Wege, doch geht er den seines Vaters weiter.
Charakter
Reife und intensive Aromen, tiefe Frucht und auch Würze. Ein wenig Restzucker wird von vitaler Säure abgepuffert. Samtig und stoffig, aber stets von viel Druck und Spannung begleitet.
Terroir
Auf gerade einmal 15 Kilometern bietet die Wachau ein erstaunliches Spektrum an unterschiedlichen Böden und Ausgangsgesteinen. Im Verbund mit anderen Faktoren trägt der Untergrund ganz entscheidend zum Charakter des Weins bei. Anders als Wetter und Rebstock ist der geologische Part des Weingartens stets stabil. Ein tiefes Verständnis für die Verhältnisse unter der Erde ist von entscheidender Bedeutung.
Die östliche Wachau, in der sich alle unsere Weingärten befinden, basiert vor allem auf unterschiedlichen Gneistypen. Löss, Amphibolite und Donausedimente spielen zudem wesentliche Rollen. Die Vernetzung sämtlicher Einflüsse ist dabei hochkomplex. Ziel ist es unseren Böden ein möglichst lebendiges Umfeld zu garantieren und diese Vitalität und Komplexität in unseren Weinen widerzuspiegeln.
Geschichte
Seit 1983 zählt Leo Alzinger zu den Fixsternen am Wachauer Winzerhimmel. Der als ruhig und etwas introvertiert geltende Winzer erzeugt in seinen Loibner und Dürnsteiner Top-Berglagen Grünen Veltliner und Riesling. Er wird dabei tatkräftig unterstützt von seinem gleichnamigen Sohn.