
Porto Kopke Colheita 1966 75 cl
Charakter
Eine intensive braune Farbe, mit einem ziegelfarbenen Rand, der seine Langlebigkeit zeigt. In der Nase zeigt es ansprechende Aromen von getrockneten Früchten und ausgeprägte Noten von Rauch. Seidig und zart am Gaumen, mit bemerkenswerter Struktur und Eleganz. Die Aromen von Pflaume, getrockneter Feige und Vanille sind ausgewogen und verleihen dem Wein einen einzigartigen und unverwechselbaren Stil. Ein einzigartig hartnäckiger Abgang.
Terroir
Die Trauben, die zum optimalen Zeitpunkt von Hand gepflückt werden, werden dann entrappt, zerkleinert und durch einen sorgfältigen Mazerationsprozess in Wein umgewandelt, um ihre Farbe, Tannine und Aromen zu extrahieren, die durch ständiges Rühren während der Gärung verstärkt werden. Dies geschieht in Bottichen (Lagares) bei kontrollierter Temperatur (zwischen 28-30°C), bis der richtige Süßegrad (Baumé) erreicht ist. An dieser Stelle wird Traubenbrand hinzugefügt, um den endgültigen Likörwein zu erzeugen. Ein Wein von hoher Qualität, hergestellt aus einer einzigen Ernte. Ein Colheita-Wein reift in Eichenfässern für Zeiträume, die variieren können, aber nie weniger als 7 Jahre. Es wird dann abgefüllt und entsprechend den Anforderungen des Marktes verkauft.
Geschichte
Gegründet im Jahr 1638 von Christian Kopke und seinem Sohn Nicolau, ist das Haus Kopke der älteste Portwein Exporteur überhaupt. In den Weingärten der Quinta de S. Luis am linken Douro-Ufer in der Nähe von Pinhão, einer der renomiertesten Quintas der Region, reifen die Trauben für die berühmten Kopke Portweine.