
Phantom red 2018 75 cl

Haben Sie Phantom red schon probiert? Es lohnt sich!
Charakter
Diese mysteriöse Erscheinung aus reifen Beeren (Himbeere, schwarze Johannisbeere) und schönen Gewürznoten in Kombination mit einer verlockenden Konzentration sorgt dafür, dass Sie sich von diesem Wein praktisch verfolgt fühlen. Neben den Beeren offenbaren sich Aromen von schwarzem Pfeffer und Wacholder. Im Gaumen zeigen sich vollmundige Pflaumen- und verführerische Ausbaunoten (Gewürznelken, Vanille). Diese gehaltvolle Würze hält bis ins Finale an.
Genussreife: Optimal zwischen dem 3 und 8 Jahr nach Ernete.
Terroir
Die Reben gediehen prächtig in diesem von der Sonne verwöhnten Teil der Erde, und der Wein brachte den Menschen bereits im 18. Jahrhundert einen ge-wissen Wohlstand. Doch zwei bedeutende Ereignisse haben die amerikanische Weinwirtschaft in ihrer relativ jungen Geschichte auf das härteste getroffen. 1870 suchte die Reblaus (Phylloxera vastatrix) zum ersten Mal die Rebberge von Sonoma auf. Das verhängnisvolle Resultat war die völlige Zerstörung der gepflanzten Reben und der dramatische Niedergang einer florierenden Weinwirt-schaft. Kaum hatten die Winzer ihre Rebberge neu bestockt, wurden 1919 die Produktion und der Verkauf von alkoholischen Getränken in Amerika verboten.
Geschichte
Das Gut liegt am Sacramento River, etwa eine halbe Stunde von Sacramento entfernt, in einer idyllischen, aber nahezu verlassenen Gegend. Typischer kann man die USA nicht erleben wie hier. Lange, bis zum Horizont reichende Straßen, windschiefe alte Hütten, Farmer am Straßenrand, wettergeprägte und schiefe PO Boxen vor jeder Abzweigung. Bereits im 18. Jahrhundert wurden von den Bogles Reben kultiviert, die ersten eigenen Weinberge wurden allerdings erst 1968 angelegt. Bogle ist ein reiner Familienbetrieb. Mutter, Sohn, Tochter, jeder ist hier engagiert und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.