
Charakter
Die Präzision, die der Riesling hier hervorbringt, ist selbst unter den kargen Kalkfelslagen des Wonnegau einzigartig. Nichts dient oder ist Beiwerk, alles ist nur um sich selbst wegen. Tiefgründig und tänzelnd zugleich vereint der Wein würzige Steinaromen mit lichthaft schwebender Eleganz. Die pikante Nase nach Jod und
Mineralien wird von unaufdringlichen weißen Fruchtnoten wie Mirabelle und reifer Quitte umspielt. Die knackig stahlige, messerscharf ziselierte Mineralität am Gaumen unterstreicht das unaufgeregte Aromenspiel.
Terroir
Reiner Kalkfels. Eine der ältesten Lagen Deutschlands.
Der Schwarze Herrgott ist eine der ältesten und berühmtesten Weinlagen Deutschlands (urkundlich bereits im 8. Jahrhundert als Weinberg erwähnt), seit Jahrzehnten aber in Vergessenheit geraten.
Top-Seller von Produzent


2019

Battenfeld-Spanier

Hans Oliver Spanier brilliert in der dynamischsten deutschen Anbauregion für trockenen Riesling mit faszinierenden Öko-Weinen auf absolutem Weltklasseniveau!
Das Weingut „Wein- und Sektmanufaktur Battenfeld-Spanier” liegt in der Gemeinde Hohen-Sülzen (Bereich Wonnegau) nahe der Stadt Worms im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Hans-Oliver Spanier übernahm den elterlichen Betrieb im Jahre 1993. Vier Jahre später erfolgte dann der Zusammenschluss mit dem benachbarten Weingut Battenfeld. Im Jahre 2006 heiratete er Carolin Gillot vom Weingut Kühling-Gillot, die dort für die Vinifikation verantwortlich ist. Die zwei Weingüter werden jedoch weiterhin getrennt betrieben. Die Weinberge umfassen 18 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Kirchenstück, Rosengarten und Sonnenberg (Hohen-Sülzen), sowie Frauenberg (Flörsheim). Sie sind zu über 50% mit dem Riesling, sowie den Sorten Spätburgunder (20%), Weißburgunder, Silvaner, Chardonnay, Portugieser und anderen bestockt.
Es wird konsequent ökologischer Weinbau praktiziert, seit dem Jahre 1996 ist Hans Oliver Spanier Mitglied im Bundesverband ECOVIN. Sein erklärtes Ziel ist es, Rieslinge der absoluten Spitzenklasse erzeugen. Die Weine werden in den drei Linien Gutsweine, Selektionsweine „S”, sowie der Toplinie „R” aus den Spitzenlagen Frauenberg, Kirchenstück und Rosengarten vermarktet. Es werden auch flaschenvergorene Sekte erzeugt. Jährlich werden 70.000 Flaschen Wein produziert.
Top-Seller von Produzent


2019

Rheinhessen
Top-Seller der Region


2019


6003 Luzern
Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch