
La Petite Cure d'Attalens AOC Lavaux 2021 75 cl
Spritzig mit viel Charme & Finesse repräsentiert La petit Cure d'Attalens bestens den Lavaux-Stil!
Charakter
Der kleine Bruder vom sehr raren Cure d'Attalens. In der Farbe ein helles, strahlendes Gelb. In der Nase wunderbar fruchtig, mit Aromen von Trauben und Obst. Im Gaumen spritzig und ausgeglichen, mit viel Charme und Finesse.
Geschichte
Die Weinberge bilden die wirtschaftlichen Stützpfeiler der Region schon seit der Römerzeit, und diejenigen der Cure d'Attalens stammen aus dem 12. Jahrhundert. Damals schenkten die Herren von Blonay der Freiburger Kirchegemeinde von Attalens ein Weingut in Corsier. Im Jahre 1527 trafen dann die Geistlichen von Freiburg und Vevey ein Abkommen, das für den Preis von 500 Gulden, den Anschluss der Weinberge von Corsier an die Gemeinde von Vevey festlegte. Diese Abmachung dauerte aber nur bis 1536, das Jahr indem das Waadtland von den Freiburgern und Bernern erobert wurde. Die Berner Regierung teilte das Grundstück der Cure d'Attalens erneut der Kirchgemeinde von Attalens zu, die es bis zu den politischen Veränderungen von 1848 behielt. 1849 willigte der Freiburger Staatsrat, damaliger Verwalter der Kirchenbesitztümer, dem Verkauf des Weinguts an Herrn M. J. Caillet aus Vevey ein. Auf ihn folgten mehrere Besitzer bis schliesslich die Firma Obrist & Cie das Weingut erwarb.