Zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
SCHUBI Weine AG
Anmelden

Sie sind bereits Kunde von SCHUBI Weine?

Heidegger Zweigelt AOC Luzern 2022 70 cl

Heidegger Zweigelt AOC Luzern
Schweiz | Luzern
Heidegger Zweigelt AOC Luzern 2022
CHF 23.50
Artikel sofort lieferbar
inkl. 7.7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Ein reinsortiger Luzerner Zweigelt vom Schloss Heidegg - gewagt und überzeugend!


Charakter

Ein extraktreicher Zweigelt, mit einem charakteristischen Duft nach Brombeeren und schwarzen Kirschen. Er hat im Gaumen würzig rauchige Aromen und tolles Tannin bzw. Gerbstoffe. Ein exklusiver, lagerfähiger Rotwein. Der österreichische Zweigelt (eine Kreuzung aus Blaufränkisch und Sankt Laurent) gedeiht auf dem Weingut Heidegg dank dem milden Mikroklima hervorragend. Als Peter Schuler die Zweigelt-Reben pflanzte, schüttelte zwar mancher Winzerkollege den Kopf, doch das Resultat - ein tiefgründiger Wein - überzeugt heute auch damalige Skeptiker.

Terroir

Die hervorragend besonnten Hänge unterhalb des Schlosses Heidegg sind die Heimat für die frischen Weine von Winzer Peter Schuler. Als Winzer betrachtet sich Peter Schuler als integrierter Bestandteil des Systems und bewirtschaftet den Rebberg nach strengen ökologischen Richtlinien. Der Weinkonsument darf gemäss Schulers Philosophie erwarten, dass sich der Winzer den Gesetzmässigkeiten des Systems fügt. So soll der Weinbau und auch der Weinausbau stets im Einklang mit diesen natürlichen Gegebenheiten des Terroirs erfolgen.

Geschichte

Die Geschichte Heidegg bahnte sich 1185 mit Ritter Heinrich von Heidegg an. Bald darauf sollte auf dem Geländesporn eine stolze Burg entstehen. Um 1300 bepflanzte ein Nachfahre Heinrichs den steilen, sonnenverwöhnten Burghügel mit Reben. Dadurch wurde Heidegg zum Seetaler-, später zum Luzerner Weinschloss. 1653 plünderten Aufständische den Weinkeller von Ritter Fleckenstein und erwachten erst vor Gericht aus ihrem Rausch. Als Schlossbauer Heggli nach dem Sonderbundskrieg seine Heidegger Eigengewächs-Wirtschaft eröffnete, begann für die Seetaler ein fröhliches Weinleben auf Heidegg. Nicht immer jedoch ging es im Schloss und Weinberg Heidegg so lustig zu. Rebkrankheiten und die Industrialisierung brachten auch hier den Rebbau zum Erliegen. Erst 1951 begann durch den Beschluss des Grossen Rates des Kantons Luzern eine neue Ära am Burghügel in Gelfingen und damit auch die Renaissance des Luzerner Rebbaus. Das Weingut blieb bis 1998 Staatsgut. Danach wurde es privatisiert und vom heutigen Betriebsleiter Peter Schuler übernommen. Auf 5 Hektaren gedeihen dort heute 16 Rebsorten.

  • Traubensorten
  • Zweigelt
  • Konsumhinweis
  • Ein toller Essensbegleiter zu Pasta, Grilladen aber auch Wild-, Lamm- oder Bratengerichten.
  • Vinifikation
  • Traditionelle Rotweinkelterung.

Top-Seller von Produzent

Heidegger Blauburgunder Barrique AOC Luzern
Heidegg Weingut
70 cl
CHF 27.50
Artikel sofort lieferbar
inkl. 7.7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Grabba Schloss Heidegg
Heidegg Weingut
50 cl
CHF 34.00
Artikel sofort lieferbar
inkl. 7.7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Heidegger Blauburgunder AOC Luzern
Heidegg Weingut
70 cl
CHF 18.90
Artikel sofort lieferbar
inkl. 7.7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Marc Schloss Heidegg
Heidegg Weingut
50 cl
CHF 36.00
Artikel sofort lieferbar
inkl. 7.7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Heidegger Cuvée Vigneron Barrique AOC Luzern
CHF 31.00
Artikel sofort lieferbar
inkl. 7.7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Heidegger Solaris AOC
Heidegg Weingut
70 cl
CHF 22.90
Artikel sofort lieferbar
inkl. 7.7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Weinparadies in 15 Originalweinkellern
Über 4500 Weine und Spirituosen
Täglich gratis Degustationen
SCHUBI Weine AG
Bernstrasse 110
6003 Luzern

Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch