
Dézaley Clos des Abbayes AOC Dézaley 2022 75 cl

Clos des Abbayes, eines der ältesten Weingüter im Lavaux u & der Dézaley, bekannt als fülligster Waadtländer Chasselas!
Charakter
In der Nase zart-duftende Aromatik, florale Noten, feinwürzig und fruchtig. Im Gaumen balancierte Säurestruktur, saftig und harmonisch. Mittelgewichtiger Körper.
Terroir
Steilste Lagen auf kargem Boden bilden das Terroir für die Appellation Dézaley.
Geschichte
Im 12. Jahrhundert hatte der Lausanner Bischof Guy de Malagny die Idee, aus den Steilhang des Dézaley einen ausgezeichneten Weinberg zu machen. Im Jahr 1141 gab er das verwilderte Land den Zisterziensermönchen, in der Hoffnung, dass diese Baufachleute und guten Weinbauern dieses Niemandsland in einen Weinberg verwandeln würden. Erforderlich war auch die Mitwirkung der lokalen Bevölkerung, um das Land zu roden, zu terrassieren, endlose Steinmauern zu bauen, den Boden zu bearbeiten und die Reben zu pflanzen. In diese Zeit fielen auch die Gründung des Weingutes CLOS DES ABBAYES, zum Kloster von Montheron gehörend und des Weingutes CLOS DES MOINES, zum Kloster von Haut-Crêt gehörend.
Der Einzug der Berner im Jahr 1536 brachte eine neue Herrschaft. Die Reformation und die Einrichtung von Schulen waren Folgen davon. Anlässlich der Säkularisierung der geistlichen Güter wurde das CLOS DES ABBAYES der Stadt Lausanne abgetreten. Das CLOS DES MOINES wurde vom Landvogt von Oron verwaltet.