Zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
SCHUBI Weine AG SCHUBI Weine AG
Anmelden

Sie sind bereits Kunde von SCHUBI Weine?

Commandaria St. Nicholas 2016 75 cl

Commandaria St. Nicholas
Weisswein | Zypern
Commandaria St. Nicholas 2016
CHF 31.00
Artikel sofort lieferbar
inkl. 7.7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Charakter

Klares Bernstein. Betörend vielfältige Aromatik von Mandarinen, Marzipan, Rosinen, Gebäck, Tee, Feigen und Zartbitterschokolade. Im Gaumen mächtig und süss. Im Abgang perfektes, frisch wirkendes Spiel zwischen Süsse und Säure. Toller Wein!
Rotbraun, schwer und cremig erinnert er mit seinen Aromen von konzentrierten Rosinen, Trockenfrüchten und deutlichen Kaffeenoten am ehesten an süßen Pedro Ximenez Sherry, mit dem er noch eine weitere interessante Eigenschaft teilt: Er ist geschlossen quasi unbegrenzt lagerfähig und hält geöffnet im Kühlschrank zumindest einige Monate ohne Probleme aus.

Terroir

Weine, die den Namen Commandaria tragen dürfen, stammen aus einer kleinen Weinbauregion nördlich von Limassol an den südlichen Ausläufern des Troodos-Gebirges.
Nur 14 Dörfer 30 km nördlich von Limassol dürfen die Trauben (Xynisteri und Mavro) anbauen. Eine strenge Ertragsbeschränkung legt fest, dass pro ha nur 17 Hektoliter Wein produziert werden dürfen.

Geschichte

•Im 8. Jahrhundert v. Chr. berichtete der griechische Dichter Hesiod über die Herstellung des zypriotischen Süssweins. Den Namen, der sich bis heute als Markenname gehalten hat, erhielt er von den Johannitern des Kreuzritterordens (1192-1489 zur Zeit der Herrschaft der Lusignans), die in der Nähe vom heutigen Limassol residierten und ihren Hauptsitz als „Kommandantur“ bezeichneten. Die Region wurde bekannt als „Grande Commandarie“.

  • Traubensorten
  • Xynisteri , Mavro Kalavritino
  • Vinifikation
  • Die Lese erfolgt, wenn die Trauben der Rebsorten Mavro (rot) und Xynisteri (weiss) mindestens 230 Gr/l Zucker enthalten. Dann werden die Trauben auf Strohmatten wie beim Strohwein getrocknet. Das führt zu einer starken Konzentration. Der Zuckergehalt erreicht jetzt 400 gr/l. Die Trauben beider Rebsorten werden getrennt gepresst, die Gärung erfolgt ebenfalls in getrennten Behältern. Die kleinen Winzer verwenden heute noch Amphoren, die zum Teil vergraben sind. Die Genossenschaften benutzen Stahltanks.
    Die Gärung dauert zwischen zwei und vier Monaten, während welcher die Moste beider Rebsorten gemischt werden. Zusätzlich werden sie mit Weingeist (bis 20% des gesamten Volumens) aufgespritet. Der oxydative Ausbau in grossen Eichen- und Kastanienfässern dauert mindestens 8 Jahre. Der Alterungsprozess der Weine erfolgt meistens nach dem in Spanien ausgebreiteten Solera-Criadera-System.

Top-Seller von Produzent

Commandaria St. Nicholas
Keo Winery Limassol
75 cl
CHF 31.00
Artikel sofort lieferbar
inkl. 7.7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Weinparadies in 15 Originalweinkellern
Über 4500 Weine und Spirituosen
Täglich gratis Degustationen
SCHUBI Weine AG
Bernstrasse 110
6003 Luzern

Tel: 041 250 30 30
Mail: info@schubiweine.ch