
Cabernet Dorsa Réserve Schaffhausen AOC 2015 75 cl

Der Réserve aus der Traubensorte Cabernet Dorsa der GVS-Weinkellerei mit viel Verführungspotenzial.
Charakter
Ein Wein mit viel Verführungspotenzial: Bereits die Farbe mit dunklem Kirschrot sowie strahlenden Facetten ins Dunkelviolett. Das Bukett sehr einladend mit intensiven Beerennoten und Aromen von erwärmten Früchten, gebranntem Zucker, Holundersaft und Kräutern. Im Gaumen überwältigt er dicht und rund, mit reifen, saftigen Tanninen, einem schönem Schmelz und angenehmer Frische. Der lange, nachhaltige Abgang begeistert mit einem Hauch von feinen Gewürznoten.
Terroir
Das Klima in Schaffhausen ist kontinental mit relativ warmen, trockenen Sommern und kühlen Wintern. Topografisch lässt sich der Kanton in zwei Gebiete unterteilen: waldbedeckte Flusstäler im Zentrum und Osten sowie flachere Landschaften im Westen an der Grenze zu Deutschland. Hier, in der Region Klettgau mit dem Zentrum Hallau, liegen die wichtigsten Schaffhauser Weinbaugemeinden. Auf tiefen, tonhaltigen und eher flachen, kalkhaltigen Böden wachsen hauptsächlich Pinot-Noir- (fast zwei Drittel der angebauten Rebsorten sind rot) sowie Müller-Thurgau-Reben, wobei die produzierte Weinmenge gemessen an der Fläche des Kantons beachtlich ist.
Geschichte
Die Schaffhauser Weindynastie Schachenmann stellt in der ehemaligen, 1934 gegründeten GVS-Weinkellerei national und international ausgezeichnete Lagenweine aus den Trauben her, die 160 Rebbaubetriebe im Blauburgunderland für sie hegen und pflegen. Die Kooperative begeistert Weinkenner mit traditionsreichen Weinen wie auch mit innovativen Ideen. Bei der Vinifizierung setzt Kellermeister Michael Fuchs seit 1995 die Vielfalt der technischen Möglichkeiten so ein, dass die Qualitäten des Traubenguts und des Bodens, auf dem es wächst, voll zur Geltung kommen. «Qualität beginnt im Rebberg» lautet der Leitsatz derv Weinkellerei GVS