
Barolo Sarmassa DOCG 2012 75 cl

Der König der Weine wird der Barolo auch genannt.
Charakter
Ein gehaltvoller, ausgewogener und fruchtiger Rotwein. Schwarzrot mit Violett-Reflexen. Mittelkräftiges, recht komplexes Bouquet. Das Degu-Team notiert Beerenfrüchte (Brombeere, Cassis, Heidelbeere) am häufigsten, gefolgt von Steinobst (Kirsche) und Dörrfrucht (Dörrpflaume). Dazu kommen etwas Würze (Pfeffer, Vanille) und Röstaromen (Rauch, Karamell). Im Gaumen trocken. Die Struktur ist weich, füllig und harmonisch. Im dominanten Rückgeruch wieder viel Frucht, etwas Würze und Röstaromatik. Mittellanger Abgang.
Terroir
Im Südosten von Barolo befindet sich Sarmassa, eine weitere Spitzenlage auf Tortoniano-Böden.
Geschichte
Neben einer kleinen Ortschaft in der Region Piemont steht der Name Barolo auch für eine faszinierende Weingeschichte, mit der die Cantina Marchesi die Barolo stark verknüpft ist. Es waren die Markgrafen Falletti und ehemaligen Besitzer der Kellerei, die anfangs des 19. Jahrhunderts der Wein der Könige – den Barolo – kreierten. Unter den Persönlichkeiten, die mit dem Namen Barolo verbunden sind, gibt es einige wenige, die als historisch, ja als wirkliche Pioniere bezeichnet werden können. Diese Vorreiterrolle gebührt auch dem Commendatore Pietro Emilio Abbona – ein Vorfahre der heutigen Besitzer-Familie - der als unumstrittener Pionier den Wein seines Landstrichs und mit ihm die Cantina Marchesi di Barolo auf der ganzen Welt bekannt machte.